Mit „Allerhand ansteckende Ansätze“ hat unser Verein in Qualitz vor vier Jahren eine Veranstaltung erfunden, um Kunst und Kunstvermittlung mit Themen von Zukunfts- und Gesellschaftsentwicklung zu verbinden. Dieses Jahr geht der Allerhandverein eine Allianz mit dem Theaterkollektiv AKA:NYX ein. VORSICHT!LÖSUNGEN ist damit Schlusspunkt des spielzeitübergreifenden Kooperationsprojektes DAS LAND DAZWISCHEN des AKA:NYX mit dem Mecklenburgischen Staatstheaters und dem Volkstheaters Rostock und bekommt dadurch den Schwerpunkt Theater. So erwarten die Besucher*innen Theatrales und Diskursives, Workshops und Partizipations-Angebote von dokumentarischem Theater bis Bühnenbau.
ZEITPLAN am 26.9.2020
10:00 Eröffnung an der Bushaltestelle
10:30 bis 13:30 Workshopblock I
13:30 Mittagspause mit Gesprächen und leckerem Essen
14:40 kleine Theaterintervention im Dorf
15:30 bis 18:30 Workshopblock II
18:30 Abendbrot
19:30 theatraler Dorfrundgang mit Einblicken in die Work-Shops des Tages: Wildes Kostüm trifft utopisches Argument trifft Quittengelée trifft Medusa aus Fahrradschläuchen
21:00 Mit Echten Singen - Konzert-Performance mit Tanja Krone und Friedrich Greiling (Mittekill)
ab 22.00 Open Stage, Karaoke, Lagerfeuer und alles was Euch sonst noch gefällt.
Voraussichtliche WORKSHOPS am 26.9.20:
Bretter, die die Welt bedeuten - Bühne bauen
Dirk Butzmann, Werkstättenleiter und Fridtjof Busse, Theatermaler, Volkstheater Rostock, Barbara Wetzel, Bildhauerin, Katelbogen
Kostüme und Landschaft
Paula Wellmann, Bühnen- und Kostümbildnerin, Berlin
Mit Echten reden
Tanja Krone und Freidrich Greiling (Mittekill), Berlin
Nebelmaschinen und Feuer auf der Bühne
Andreas Albrecht, Volkstheater Rostock
Die große Reise der kleinen Papa - wie mache ich aus einer Begebenheit eine Geschichte?
Utz Pannike, Panisches NotTheater Dresden
Puppen, Masken und Bewegung
Daisy Watkiss und Nelson Leon, Ton und Kirschen Wandertheater Glindow
Wildes Land
Helge Schmidt, Regisseur, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Ran an die Kannen - Graffiti als Kommunikationsstrategie
Karsten und Hannah Wetzel, Sprayer Flensburg
Musik mit vielen
Robert Beckmann und Ulrike Kretschmer, Künstlerkollektiv Klaus, Meuterland, Rostock
Theater unterm Baum
Alina Wander, Friedrich Mierau , Treepeng, Hohenbüssow
Radiobalett
Sebastian Slaby, Körperfunkkollektiv Lüneburg
Bühnenwirksam Schminken
Susan Bartelt, Maskenbildnerin, Elben
Das Qualitzer Manifest der idealen Arbeit
Martina Grohmann, Theater Rampe Stuttgart
Die detaillierte Programmübersicht gibt es zeitnah unter www.allerhandverein.com.
Eintritt 15€ / Kinder bis 12 Jahren frei